Reha-Aufenthalt mit hohem Wohlfühlcharakter
Für Privatpatientinnen und -patienten bietet das Rehazentrum Kitzbühel viele Angebote, um die Gesundheit nachhaltig zu verbessern und zu erhalten. Der Aufenthalt besteht aus einem umfassenden Therapieangebot, das individuell an die persönlichen Bedürfnisse angepasst ist. So können im Rehazentrum Kitzbühel – inmitten einer der schönsten Urlaubsgegenden der Alpen – in einem modernen und angenehmen Gesundheits-Ambiente Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit gesteigert werden.
Für die therapiefreie Zeit bietet Kitzbühel viele Erholungsmöglichkeiten sowie Freizeit- und Sportangebote.
Patientinnen und Patienten werden wie Gäste betreut. Sehr gerne kann für einen Tag, für eine Woche oder die gesamte Therapiezeit eine Begleitperson mitgebracht werden.
Preise – inklusive Vollpension und Therapiepaket im Einzel- oder Doppelzimmer (gültig ab 01.01.2021)
- 1 Woche Euro 1.940,00
- 2 Wochen Euro 3.740,00
- 3 Wochen Euro 5.500,00
Privat-Reha beinhaltet folgende Behandlungen
- Ärztliche Erstuntersuchung
- Ärztliche Visite
- Ärztliche Zwischenuntersuchung
- Ausdauertraining
- Einzelheilgymnastik
- Ernährungsvortrag
- Freies Schwimmen
- Freies Training
- Heilgymnastik Gruppe
- Infoveranstaltung
- Krafttraining
- Lymphdrainage
- Manuelle Heilmassage
- Motorschiene Bein
- Niederfrequenzstromtherapie
- Pflegeanamnese
- Wassertherapie
Das Therapieprogramm wird maßgeschneidert an die Bedürfnisse des Patienten angepasst, weshalb die oben angeführten Therapien und Therapieanzahlen variieren können.
Ihre Therapiepaket für eine Woche könnte wie folgt aussehen:
Dienstag Anreisetag
- Vormittag Anreise
- Vormittag Aufnahmeuntersuchung
- Vormittag Pflegeanamnese
- 14:00 Uhr Einzelheilgymnastik - 25 Minunten
- 14:30 Uhr Infoveranstaltung - 40 Minunten
- 15:30 Uhr Motorschiene Bein - 25 Minunten
Mittwoch
- 09:30 Uhr Ausdauertraining - 25 Minuten
- 10:30 Uhr Heilgymnastik Gruppe - 25 Minuten
- 11:00 Uhr Einschulung Krafttraining - 25 Minuten
- 13:00 Uhr Motorschiene Bein - 25 Minuten
- 14:00 Uhr Niederfrequenzstromtherapie - 15 Minuten
- 15:30 Uhr Manuelle Heilmassage - 25 Minuten
- 09:30 Uhr Motorschiene Bein - 25 Minuten
- 10:30 Uhr Krafttraining - 25 Minuten
- 11:00 Uhr Ausdauertraining - 25 Minuten
- 13:00 Uhr Niederfrequenzstromtherapie - 15 Minuten
- 14:00 Uhr Heilgymnastik Gruppe - 25 Minuten
- 15:00 Uhr Einzelheilgymnastik - 25 Minuten
- 15:30 Uhr Ernährungsvortrag - 30 Minuten
- 08:00 Uhr Ausdauertraining - 25 Minuten
- 09:00 Uhr Motorschiene Bein - 25 Minuten
- 09:30 Uhr Einzelheilgymnastik - 25 Minuten
- 10:30 Uhr Niederfrequenzstromtherapie - 15 Minuten
- 11:00 Uhr Wassertherapie - 25 Minuten
- 13:30 Uhr Massage (Lymphdrainage) - 25 Minuten
- 15:00 Uhr Heilgymnastik Gruppe - 25 Minuten
- 09:00 Uhr Krafttraining - 25 Minuten
- 10:30 Uhr Ausdauertraining - 25 Minuten
- 15:00 Uhr Freies Schwimmen - 60 Minuten
- Vormittag - FREI - Erholung
- 15:00 Uhr Freies Training - 60 Minuten
- 08:00 Uhr Motorschiene Bein - 25 Minuten
- 10:30 Uhr Niederfrequenzstromtherapie - 15 Minuten
- 11:00 Uhr Massage (Lymphdrainage) - 25 Minuten
- 13:00 Uhr Krafttraining - 25 Minuten
- 13:30 Uhr Ausdauertraining - 25 Minuten
- 14:30 Uhr Wassertherapie - 25 Minuten
- 15:00 Uhr Abschlussuntersuchung
- Vormittag Abreise
Dieser Plan ist ein Beispiel. Ihre Therapien werden je nach Indikation und Anforderung/Bedürfnisse angepasst.
Zusätzliche Therapie-Einheiten
Zusätzlich zu dem inkludierten Therapiepaket können jederzeit (je nach Verfügbarkeit) einzelne Therapie-Einheiten reserviert und erworben werden.
Die zusätzlichen Therapie-Einheiten sollten rechtzeitig reserviert werden – die Zuteilung erfolgt aufgrund Personalressourcen und Reihung.
Das Team der Patientenadministration ist bei der Planung und Reservierung sehr gerne behilflich.
Ärztliche Leistungen
Primarärztliche Behandlung/Untersuchung | 104 Euro |
Fachärztliche Behandlung/Untersuchung | 74 Euro |
Allgemeinärztliche Behandlung/Untersuchung | 21,50 Euro |
Allgemeines Arztgespräch | 32 Euro |
Akupunktur, 25 Minuten | 74 Euro |
Fahrradergometrie & Analyse (inkl. Aufklärungsgespräch), 50 Minuten | 104 Euro |
Neuraltherapie | 74 Euro |
Sonographie | 74 Euro |
Hochenergetische Stoßwellentherapie Ersttermin | 60 Euro |
Psychologie
Beratungsgespräch Psychologie, 25 Minuten | 52 Euro |
Beratungsgespräch Raucherentwöhnung, 25 Minuten | 52 Euor |
Beratungsgespräch Raucherentwöhnung, 50 Minuten | 104 Euro |
Biofeedback, 25 Minuten | 52 Euro |
Biofeedback, 50 Minuten | 104 Euro |
Entspannungsgruppe, 50 Minuten | 32 Euro |
Schmerztherapie (Gruppe), 50 Minuten | 32 Euro |
Einführung & tägliche Lichttherapie | 32 Euro |
Ergotherapie
Ergotherapie, 25 Minuten | 52 Euro |
Wärmeparaffin in der Gruppe, 50 Minuten | 32 Euro |
Handwerksgruppe, 50 Minuten | 32 Euro |
Ergonomiepraxis in der Gruppe, 25 Minuten | 32 Euro |
Schienenanpassung, 50 Minuten | 104 Euro |
Physiotherapie
Einzelheilgymnastik, 25 Minuten | 52 Euro |
Ganganalyse & Befund, 25 Minuten | 52 Euro |
Fahrradergometrie & Analyse (inkl. Aufklärungsgespräch), 50 Minuten | 104 Euro |
Gruppentherapie / Wassertherapie, 25 Minuten | 32 Euro |
Nordic Walking Technikeinschulung, 25 Minuten | 21,50 Euro |
Nordic Walking Gruppe, 50 Minuten | 32 Euro |
Motorschiene, 25 Minuten | 21,50 Euro |
Kraft- und Ausdauertraining, 25 Minuten | 32 Euro |
Lasertherapie, 15 Minuten | 32 Euro |
Therapeutisches Klettern, 50 Minuten | 52 Euro |
Hochenergetische Stoßwellentherapie Folgetermin | 30 Euro |
Massagen
Elektrotherapie/Ultraschalltherapie, 15 Minuten | 26,50 Euro |
Heilmassage/Lymphdrainage/Reflexzonenmassage/ Bindegewebsmassage, 25 Minuten | 52 Euro |
Lymphdrainage beidseits & Bandagierung, 50 Minuten | 104 Euro |
Lymphomat, 25 Minuten | 32 Euro |
Kneippen, 20 Minuten | 21,50 Euro |
Co² Bad, 25 Minuten | 21,50 Euro |
Rotlichttherapie, 15 Minuten | 26,50 Euro |
Softpack mit Moorpackung, 20 Minuten | 32 Euro |
Medistream | 32 Euro |
Ernährungsberatungen
Ernährungsberatung, 25 Minuten | 52 Euro |
Ernährungsberatung, 50 Minuten | 104 Euro |
BIA Messung inkl. Befund, 25 Minuten | 52 Euro |
Kontaktieren Sie uns
Das Verwaltungspersonal ist Ihr Ansprechpartner und unterstützt Sie gerne bei der Koordination Ihres stationären Rehabilitationsaufenthaltes.
Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder schreiben Sie uns ein E-Mail.