Allgemeine Information
Ambulante, medizinisch-therapeutisch hochwertige Therapiepakete
Durch die Kombination aus stationärer Rehabilitation und ambulanter Therapie kann das Rehazentrum Kitzbühel seinen Patientinnen und Patienten ein Rehabilitationsgesamtkonzept aus einer Hand anbieten.
Stationäre Patientinnen und Patienten können durch die Anbindung direkt und optimal weiter- und nachversorgt werden, ohne den stationären Aufenthalt verlängern zu müssen. Aber auch Menschen, die keine stationäre Rehabilitation in Anspruch nehmen wollen, steht das Know-how, die Kompetenzen, die Infrastruktur und die Ressourcen Kompetenzen des Rehazentrums zur Verfügung.
Ihre ambulante Therapie in Kitzbühel vor Ort
Kompetent und mit voller Begeisterung kümmert sich das professionelle Team des Ambulanten Therapiezentrum Kitzbühel in angenehmen Atmosphäre um Sie und Ihre Gesundheit.
Die Therapieeinheiten finden in den Räumlichkeiten des Ambulanten Therapiezentrums Kitzbühel (im Erdgeschoss des Gesundheitszentrums Kitzbühel) statt. Die Unterwassertherapie und Elektrotherapie finden im Rehazentrum Kitzbühel (im Nachbargebäude) statt. Ab 16:30 Uhr finden alle Therapien in den Räumlichkeiten des Rehazentrums Kitzbühel statt.
Vorteile der ambulanten Therapie
Für den gesamten Zeitraum der Therapie, die auch berufsbegleitend durchgeführt werden kann, können die Patientinnen und Patienten ihre gewohnte Lebensführung
beibehalten:
- Sie wohnen zu Hause und behalten Ihre gewohnte Lebensführung bei.
- Die Behandlungstermine werden bestmöglich mit Ihnen abgestimmt, damit Sie Beruf und/oder familiäre Pflichten gut mit der Therapie vereinbaren können.
- Die therapeutischen Leistungen sind für Sie kostenfrei und werden – nach der Genehmigung – von der Versicherung übernommen.
Wer trägt die Kosten Ihrer ambulanten Therapie?
Die ambulante Therapie können Sie mit Unterstützung Ihrer Haus- oder Fachärztin sowie Ihres Haus- oder Facharztes bei Ihrem Versicherungsträger beantragen. Die Leistungen sind durch verschiedene Versicherungsträger gedeckt, können aber auch privat in Anspruch genommen werden.
ÖKG | SVS | BVAEB | KUF | PVZ*/SZ** | |
Therapeutische Einzeleistungen |
ja | ja | ja | ja | ja |
Traumatologisch-orthopädischer Rehablock |
ja | ja | nein | ja | ja |
Neurologische Rehabilitationsleistung/ Schlaganfall |
ja | nein | nein | nein | ja |
Lymphologische Intensivebehandlung |
ja | nein | nein | nein | ja |
* Privat-/Zusatzversicherung
** Selbstzahler
Wir freuen uns auf die Terminvereinbarung mit Ihnen
Terminvereinbarungen telefonisch:
- Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
- Dienstag und Donnerstag von 12:30 bis 15:30 Uhr
T +43 5356 601250
M office@therapiezentrum-kitzbuehel.at
6370 Kitzbühel, Hornweg 28
Überweisung/Verordnungsschein bitte im Postkasten des Ambulanten Therapiezentrums Kitzbühel (im Gesundheitszentrum) hinterlegen.
Parkplätze
Ein kostenpflichtiger Parkplatz der Stadtgemeinde Kitzbühel befindet sich direkt vor dem Haus.
Ein kostenfreier Parkplatz befindest sich fußläufig 15 bis 25 Gehminuten entfernt (>> Parkplatz Pfarrau).
Öffnungszeiten Ambulantes Therapiezentrum Kitzbühel
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:30 Uhr
T +43 5356 601250
M office@therapiezentrum-kitzbuehel.at
6370 Kitzbühel, Hornweg 28