Betreuung der Kurz- und Übergangspatienten durch das Ambulante Therapiezentrum Kitzbühel

Das Ambulante Therapiezentrum Kitzbühel hat sich zur ersten ambulanten Anlaufstelle für Menschen mit orthopädisch-traumatologischen, neurologischen sowie lymphologischen Verletzungen und/oder Erkrankungen entwickelt.
Durch die Anbindung an das Rehazentrum Kitzbühel können Patienten hier ambulant und hochwertig mit dem Know-how und der Infrastruktur des Rehazentrums Kitzbühel behandelt und betreut werden.
In enger Partnerschaft betreut das Team des Ambulanten Therapiezentrums Kitzbühel auch die im Altenwohnheim Kitzbühel wohnenden, pflegebedürftigen Patienten der Kurz- und Übergangspflege. Dabei ist es das Ziel, pflege- und betreuungsbedürftige Menschen unmittelbar nach dem Krankenhausaufenthalt so weit zu rehabilitieren und mobilisieren, dass sie wieder in die häusliche Pflege bzw. in ein selbstständiges Leben entlassen werden können.
Je nach Krankheitsbild werden die Kurz- und Übergangspatienten unter ärztlicher Leitung mit logopädischen, ergo- und physiotherapeutischen Therapiemaßnahmen unterstützt, um Schritt für Schritt wieder in ihr selbstständiges Leben zurückzufinden. Die ärztliche Leiterin beurteilt die Kooperation sehr positiv: „Die Zusammenarbeit mit dem Altenwohnheim funktioniert hervorragend und die Patienten sprechen vor allem auf die Selbstständigkeitstherapien und ADL-Trainings (Aktivitäten des täglichen Lebens, wie das An- und Auskleiden, Gehen, Laufen, persönliche Hygiene ...) sehr positiv an."
Im Bild v.l.n.r. Theresa Wahrstätter (Bereichsleitung Kurz- und Übergangspflege), Dr. Eva Ritter, MBA (ärztliche Leitung - Ambulantes Therapiezentrum Kitzbühel), Eva Sternbauer (Therapieleitung – Ambulantes Therapiezentrum Kitzbühel)
Weitere News
-
Reha-Team beim Vertical Up – Ein sportlicher Erfolg und Teamgeist in Höchstform
Am 22. Februar stellten sich 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rehazentrums Kitzbühel der ...
Weiterlesen -
Gelenkoperationen sind nicht nur eine Frage der Schmerzen – Mobilität und Lebensqualität leiden enorm
Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt die Auswirkungen von Gelenkproblemen bei Patientinnen und ...
Weiterlesen