Eva Ritter ist ärztliche Leiterin des Ambulanten Therapiezentrums Kitzbühel

Die seit 2013 im Rehazentrum Kitzbühel tätige Fachärztin für physikalische Medizin leitet seit einigen Monaten das Ambulante Therapiezentrum Kitzbühel.
Die 6-jährige Ausbildung zur Fachärztin absolvierte Dr. Eva Ritter, MBA, zum Teil im Haus und kennt daher die rehabilitative Medizin und Therapie von allen Seiten. Gemeinsam mit dem ärztlichen Direktor des Rehazentrums Kitzbühel, Prim. Priv.-Doz. Dr. Michael Fischer, entwickelt die ärztliche Leiterin mit ihrem erfahrenen Team ein umfangreiches ambulantes Therapiekonzept zur nachhaltigen Verbesserung der Mobilität und Lebensqualität der Patienten.
Das ambulante Rehabilitations- und Therapieangebot als Alternative zu einem dreiwöchigen stationären Aufenthalt richtet sich vor allem an Patienten nach Operationen und/oder an Patienten mit chronischen Schmerzen sowie mit Erkrankungen/Beschwerden an Hüfte, Knie, Fuß, Schulter, Ellbogen, Hand oder Wirbelsäule.
Die Vorteile des Ambulanten Therapiezentrums Kitzbühel liegen zum einen darin, dass die Kosten der Therapie von verschiedenen Versicherungsträgern übernommen werden und zum anderen, dass die Patienten zu Hause wohnen und ihre gewohnte Lebensführung beibehalten können.
Zudem steht den ambulanten Patienten die hochwertige Infrastruktur und das langjährige Know-how des stationären Rehazentrums Kitzbühel zur Verfügung. So kann beispielsweise das Ambulante Therapiezentrum Kitzbühel – als einziges ambulantes Zentrum in der Region – die sehr wirkungsvollen Unterwassertherapien in das individuelle Therapiekonzept integrieren
Weitere News
-
Reha-Therapie-Team Vertical Up 2023 erfolgreich gemeistert
Kitzbühel ist nicht nur Heimatstadt unseres Rehazentrums sondern auch eine begehrte Location für ...
Weiterlesen -
Tiroler Hygienezertifikat für das Rehazentrum Kitzbühel
Das neue Jahr beginnt im Rehazentrum Kitzbühel – eine Einrichtung des internationalen ...
Weiterlesen